ANTENNE VORARLBERG

Mehr Musik! Mehr Vielfalt!

App

Gemeinde Bizau

Bizau

“Wir sind einfach ein cooles Dorf! Ich liebe es hier”, schwärmt Claudia über ihre Heimatgemeinde. “Was besonders hervorsticht: unsere vielen Vereine, die sich alle so super engagieren!”, erzählt sie uns. “Außerdem haben wir einen coolen Laden, den Konsum und bei unserem Bäcker Kleber kann man immer auf einen Café vorbeikommen”, gibt sie uns als Tipp. “Die Menschen hier machen die Gemeinde aus. Jung und Alt kommen gut miteinander aus”, hören wir aus der Kommune. “Wir haben Natur, wir haben leichten Tourismus: Bizau ist der best Place to be”, schmunzelt Bernd. “Natürlich sind auch unsere Arbeitgeber hier top!”, führt er weiter aus.

Bernd Feuerstein arbeitet bei einem Handwerksbetrieb in der Gemeinde, bei Wälder Fenster und ist Obmann der Handwerks- und Gewerbebetriebe dort. Generell ist der gesamte Bregenzerwald bekannt für seine Dichte an Handwerksbetrieben. “Zum ersten Mal schriftlich erwähnt werden die Betriebe hier schon im 16. Jahrhundert”, erklärt er uns die Besonderheit. “Heute sind sie einzigartig, weil alle schon in zweiter oder dritter Generation geführt werden”, sagt Feuerstein weiter. Natürlich spielt Regionalität dabei weiter eine große Rolle: “Viele Betriebe verwenden das Holz quasi direkt von der Haustür weg, außerdem arbeiten wir auch mit regionalen Logistikunternehmen zusammen”, ist der Obmann stolz. Einen Beruf in einem Handwerksbetrieb kann Feuerstein dabei auch der nächsten Generation nur empfehlen: “Das sind Jobs, in denen man stetig weiterwachsen kann. Es sind nicht immer nur dieselben Handgriffe”, erklärt er. Jungen Menschen gibt er als Tipp mit auf den Weg, Lehrlingsmessen zu besuchen, schnuppern zu gehen oder einmal einen Ferialjob in der Branche zu machen. “Das ist ein sicherer Job!”, bringt er es auf den Punkt.

Wer einmal in Bizau war, der weiß, die Gemeinde hat viele große Flächen an Natur zu bieten. Von der Talebene über den Bizauer Bach bis hin zu 3 Hochmooren kann man in der Gemeinde so richtig durchatmen. Im Sommer lockt auch der beliebte Barfußweg viele in die Gemeinde. Ein Abschnitt inmitten von Wiesen und Feldern, der dazu verführt einfach mal die Schuhe auszuziehen und die Natur unter den Füßen zu spüren. Die Wanderung durch den Barfußweg (hin und zurück) dauert ca. 1 Stunde. Der Weg selbst ist mit Kinderwagen nicht begehbar.

Nicht zu verwechseln ist Bizau jedoch mit der Nachbargemeinde Bezau. “Und dennoch kommt es ab und zu vor”, lacht Bürgermeister Norbert Greussing. Es gibt sogar einen eigenen Marsch der Blasmusik zur Verwechslungsgefahr. “Gerade im Dialekt ist es gerade für Touristen noch schwieriger die beiden Orte zu unterscheiden. Da musste ich schon oft sagen: Nein ich komme aus BIZAU, nicht Bezau”, schmunzelt das Gemeindeoberhaupt.

Aktuell tut sich in der Gemeinde viel. Auch in Bizau stehen die Gemeindewahlen an und es wird sicher einen Bürgermeisterwechsel geben. Norbert Greussing tritt nicht mehr an. “Es ist Zeit für Neues”, sagt er uns bei unserem Besuch. Die Gemeinde wählt nach dem Prinzip der Mehrheitswahl. Bedeutet: die Wählerinnen und Wähler bekommen einen leeren Stimmzettel, auf dem sie selbst ihre Wunschkandidaten nennen können. “Weil wir doch eine knapp 1.100 Seelen-Gemeinde sind, hatten wir deswegen im Jänner schon eine Vorwahl”, erklärt Greussing. Dort konnte jeder, der sich politisch für die Gemeinde engagieren will, dies kundtun. “Nicht, dass noch jemand gewählt wird, der ohnehin nicht will”, erklärt der Bürgermeister.

Und was macht seiner Meinung nach die Gemeinde aus? “Die Lage von Bizau ist wunderbar. Wir sind nicht direkt an der L200, deswegen haben wir hier deutlich weniger Verkehr als andere Gemeinden im Bregenzerwald”, so Greussing. Stolz ist er auch auf die vielen Arbeitsplätze, die der Ort zu bieten hat. Es gibt viele große Unternehmen, die in Bizau ihren Sitz haben. Wer Bizau einmal in voller Pracht erleben will, der soll einen Rundweg machen: “Vom Gemeindezentrum aus gibt es einen wunderbaren Weg durch den Ort, im Anschluss würde ich empfehlen, unsere top Gastronomie zu besuchen”, so das Gemeindeoberhaupt. Das Biohotel Schwanen ist hier vielen ein Begriff. Nicht zuletzt, weil es heuer mit 2 Gault-Millau Sternen ausgezeichnet wurde. Gut Bürgerliches gibt es im Gasthof Taube. “ Und dann steht einem Besuch in Bizau nichts mehr im Weg”, bringt Greussing es auf den Punkt.

Bizau2
Bizau3
Bizau6
Bizau7

Hier alles zum Nachhören:

Die Gemeinde der Woche: Bizau!

Die Gemeinde der Woche: Bizau ist geil, weil....

Die Gemeinde der Woche: Darum sind die Handwerksbetriebe im Bregenzerwald so besonders

Die Gemeinde der Woche: Der beste Weg zum Handwerk in Bizau

Die Gemeinde der Woche: Verwechslungsgefahr! Bizau, nicht Bezau!

Die Gemeinde der Woche: Interview mit Bürgermeister Norbert Greussing